Beiträge vom » April, 2018 «

Ulrich Reinwald trat 2018 für „Die Franken“ in Nürnberg-West an

Freitag, 6. April 2018 | Autor:

Geht für “Die Franken” in Nürnberg-West ins Rennen: Ulrich Reinwald

Nürnberg – „Die Partei für Franken – Die Franken“ wird im Stimmkreis Nürnberg-West mit Ulrich Reinwald als Direktkandidaten in den Landtags- und Bezirkstagswahlkampf ziehen.

Die Mitglieder der Partei „Die Franken“ des Stimmkreises 504 Nürnberg-West wählten Ulrich Reinwald aus Nürnberg zu ihrem Direktkandidaten für die Landtags- und Bezirkstagswahl. Reinwald sprach nach seiner Nominierung über die Schwerpunkte, die er während des Wahlkampfes setzen möchte.

Wohneigentum und sozialen Wohnungsbau fördern
Reinwald sieht im fehlenden Wohnraum eines der wichtigsten Themen, die in Nürnberg „angepackt werden müssen.“ Er will Wohneigentum wieder gezielt fördern. Auf der anderen Seite müsse auch der soziale Wohnungsbau „Fahrt aufnehmen.“

Fränkische Kultur stärken
Auf Bezirksebene möchte er sich für Menschen mit Behinderungen einsetzen. Menschen mit Handicap sollte es „leichter gemacht werden“ am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Weiterhin liegt Reinwald das fränkische Brauchtum am Herzen. Dazu möchte er das Fränkische Freilandmuseum in Bad Windsheim weiter fördern und aufwerten. „Wir haben hier einen einzigartigen Schatz vor der Haustüre Nürnbergs.“ Ziel müsse es sein, das Museum „zu der Top-Adresse der Freilandmuseen in ganz Europa“ zu machen.

Thema: Wahlen | Kommentare geschlossen

„Die Franken“ nominierten 2018 Dr. David Bartlitz für Nürnberg-Nord

Mittwoch, 4. April 2018 | Autor:

Dr. Bartlitz tritt für Die Franken in Nürnberg-Nord an

Nürnberg – „Die Partei für Franken – Die Franken“ wird im Stimmkreis Nürnberg-Nord mit Dr. David Bartlitz als Direktkandidaten in den Landtags- und Bezirkstagswahlkampf ziehen.

Die Mitglieder der Partei „Die Franken“ des Stimmkreis 501 Nürnberg-Nord wählten Dr. David Bartlitz (31) zu ihrem Direktkandidaten für die Landtags- und Bezirkstagswahl. Der gebürtige Nürnberger sprach über seine Wahlkampfschwerpunkte Wohnungspolitik, Bildungspolitik und Sozialpolitik.

Ländlichen Raum stärken um Ballungsräume zu entlasten
Bartlitz möchte die Infrastruktur im ländlichen Raum stärken. „Wir müssen die kritischen Themen Öffentlicher Personennahverkehr, Einkaufsmöglichkeiten, Ärzteversorgung und das Breitbandnetz auf dem Land anpacken.“ So könnte die Landflucht gestoppt und die Attraktivität außerhalb der Ballungsräume gesteigert werden. Gleichzeitig würden damit die Ballungsräume entlastet, in denen Wohnraum mancherorts kaum noch bezahlbar sei.
Weiterhin begrüßt der promovierte Jurist nachdrücklich die geplante Gründung der Universität Nürnberg. Er plädiert für eine „nachhaltige und zweckgemäße Struktur“ der Universität. Dazu gehörten insbesondere eine langfristig ausgerichtete und weitsichtige Standortpolitik. Bartlitz fordert verfügbare Flächen im Stadtgebiet Nürnberg nicht bereits vollständig zu verplanen. Diese Flächen seien als „Reserveflächen“ für ein künftiges Wachstum der Universität vorzuhalten.

Sozialpolitik im Fokus
Auf Bezirksebene sieht Bartlitz seinen Schwerpunkt in der Sozialpolitik. So müssten Pflegeberufe „finanziell und ideell“ attraktiver gemacht werden, um den Pflegekräftemangel nachhaltig zu verringern. Weiterhin macht er sich eine „möglichst flächendeckende“ Barrierefreiheit in öffentlichen Einrichtungen stark. „Damit könnten Menschen mit Behinderung voll am sozialen Leben teilhaben.“

Thema: Landtagswahl | Kommentare geschlossen

Datenschutzübersicht

Wir verwenden Cookies, die es uns ermöglichen, die Benutzung der Webseite zu analysieren. So können wir die Seite weiter verbessern. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmst Du der Nutzung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung findest Du mehr Informationen und kannst die Cookies deaktivieren.
(Datenschutzerklärung)